Das nächste Forum, das im Wesentlichen aus Karteileichen besteht!
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Montag, 14.11.2011

4 verfasser

Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Montag, 14.11.2011

Beitrag  M37 Mo 14 Nov 2011, 13:35

Metro-Bus 32 : 4282, 4204, 4171, 4290, 4338, 4280
Metro-Bus 37 : 3308, 3309, 3318, 3281, 3319, 3463, 3135, 3146, 3295, 3338
Metro-Bus 45 : 4116, 4299, 4334, 4210, 4335, 4287, 4398, 4181, 4295, 4374, 4294, 4207, 4292, 4182
Metro-Bus 49 : 4288 (S-spät)
Expreßbus 33 : 3452, 4279, 1595, 3446, 3237
Expreßbus 34 : 3461, 3462, 3434, 3345, 3465, 3466, 3469, 3470, 3467, 3280
Bus 130 : 1274 (E), 1264 (E), 4208
Bus 131 : 2247, 2248, 1456, 1273 (Umlaufreihenfolge)
Bus 134 T : 4278, 4366, 4336, 4231, 4285 (Umlaufreihenfolge)
Bus 134 E : 4296, 4115, 4188, 4127
Bus 135 : 4296, 4115, 4188, 4127
Bus 136 : 4297, 4407, 4406, 4414, OHV-VK 124, 4289
Bus 137/337 : 3468, 3220, 3435, 3337, 3282, 3118, 3123, 3464
Bus 234 : 8402
Bus 236 : 4297, 4117, 4337, 4276, 4193, 4205, 4180, 4332
Bus 237 : 4370, 4114, 4118
Bus 334 : 8716
Bus 638 : P-AV 970
Bus 639 : P-AV 945, P-AV 985
Bus 671 : P-AV 483

Mein Gefährte heute:

4231 in Kladow, Hottengrund
Montag, 14.11.2011 Dsc00410

Wie man sieht, war unterwegs Fahrerwechsel...

4231 am Wasserwerk Spandau
Montag, 14.11.2011 Dsc00510
M37
M37
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1770
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 32
Ort : Berlin-Spandau

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Mo 14 Nov 2011, 21:13

Hi,

hier die Sichtungen...

Metro-Bus M29: 1373, 3244, 3490, 3498, 3521;
Metro-Bus M48: 3544;
Bus 100: 3188, 3543;
Bus 200: 3105, 3297, 3529;
Bus 248: 1336.

Am Alex der M48...

Montag, 14.11.2011 3544m4801a14112011p1140
3544, Berlin-Mitte (Dircksenstr.)

...und der Fernsehturm...

Montag, 14.11.2011 Fernsehturm0114112011p1
Berlin-Mitte (Alexanderplatz).

Auf dem M29 kamen drei DL's zugleich...

Montag, 14.11.2011 3244m2901a14112011p1140
3244, Berlin-Kreuzberg (Oranienstr.)

...und auf dem RE3 nach Wünsdorf-Waldstadt war eine Parkbank unterwegs...

Montag, 14.11.2011 Parkbankneuklln01a14112
Berlin-Neukölln

...deren Zuglaufschild ich mir natürlich gekrallt habe, um es bei mir im Keller einzulagern...

Montag, 14.11.2011 Schildwnsdorfwaldstadt0
Berlin-Prezlauer Berg.

Auf der Rückseite steht übrigens das hier...

Montag, 14.11.2011 Schildschwedtoder01a141
Berlin-Prezlauer Berg.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Mo 14 Nov 2011, 22:37

Metro-Bus 29: 1380
Metro-Bus 45: 4368
Metro-Bus 46: 3264, 3302, 3418, 3520
Metro-Bus 48: 3109, 3157, 3171, 3186, 3301, 3313, 3456, 3530, 3535, 3536
Metro-Bus 49: 4199, 4291
Metro-Bus 85: 3103, 3484
Expreßbus TXL: 4012, 4013, 4016, 4022, 4140, 4148, 4152, 4153, 4154, 4381
Expreßbus 9: 2641, 4063, 4064, 4074, 4081
Expreßbus 10: 1376, 4072, 4073
Expreßbus 54: 4378, 4400
Bus 100: 3106, 3110, 3310, 3315, 3429, 3444, 3515, 3528, 3534, 3542
Bus 109: 4002, 4011, 4014, 4024, 4025, 4026, 4035
Bus 110: 1340, 1384, 1394
Bus 142: 1658, 1662
Bus 147: 2302
Bus 155: 2292
Bus 156: 2854, 4224, 4258, 4265, 4306, 4385, 4393
Bus 200: 3312, 3105, 3501, 3272, 3314, 3108, 3402, 4077, 3311, 3297, 3529, 3532, 3257 (Umlaufreihenfolge)
Bus 204: 8616, 8634, 8638, 8653
Bus 245: 3341, 3371, 3378, 3397, 3431, 3506, 3539
Bus 249: 1723, 1753, 1757, 1761
Bus 255: 4255, 4301
Bus 259: 2289, 2299

Metro-Tram 13: 4157
Tram 12: 1214
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Mo 14 Nov 2011, 22:42

der_(O)liebenwalder schrieb: Metro-Bus 48: 3456
Ich wusste doch, daß ich einen vergessen hatte... drunken

In letzter Zeit scheinst Du ja ziemlich oft den 3532 zu haben, hat er den 3533 in Deiner Rangliste schon einge- oder sogar überholt?

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Mo 14 Nov 2011, 23:34

Nee 3532 hatte ich mit heute erst 3mal, aber halt letzte Woche bereits auch schon aufm 100er. 3533 hingegen steht noch auf Platz 1 mit 5mal. 3163, 3313, 3529 und 3544 sind auch weit vorn dabei. Aber ich bin ja froh, dass die 35xxer ich öfter fahren darf als 31xxer. Was aber noch interessant ist: Ich habe ja noch eine Linienrangliste und welch Überraschung: Platz 1: Bus 200 und Platz 2: Bus 100!!!
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Di 15 Nov 2011, 02:51

Aus welchem Grund fährst Du die 35er denn lieber als die 31er? Der Fahrerplatz ist doch bei allen gleich, wenn ich richtig informiert bin. Liegt's etwa an den zehn zusätzlichen Pferdchen, die im Motor galoppieren?

Ach, 'ne Linienrangliste gibt's auch? 200er und 100er, darauf wär' ich ja nie im Leben gekommen. BfB-Kicher
Vielmehr würde mich allerdings der Rest interessieren. Was findet sich auf den Plätzen 3-5 und welche Linie(n) vom Hof I hast Du bislang am seltensten oder möglicherweise sogar noch nie gefahren? 155er und 158er liegen bestimmt auch im oberen Mittelfeld, 294er und 347er hast Du vermutlich nur ganz selten oder nie.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Di 15 Nov 2011, 11:59

Also die 35er fahren sich einfach mal runder und alles ist noch qualitativ schöner und sauberer. Bei den 31er und auch schon bei den 33ern ist das Lenkrad schon abgeranzt, die Fahrzeuge haben immer irgendwelche Probleme und und und...

Die BTer Linien bin ich natürlich noch nie gefahren. Ich kann euch ja alles mal präsentieren:

1. Bus 200 mit 21x
2. Bus 100 mit 20x
3. Bus 197 mit 17x
4. Bus 156 mit 14x
5. Expreßbus TXL und Bus 255 mit 13x
7. Bus 154 und Bus 155 mit 11x
9. Bus 191 und Bus 192 mit 10x
11. Bus 150 mit 9x
12. Expreßbus 54 und Bus 158 mit 8x
14. Bus 250 mit 7x
15. Bus 291 mit 6x
16. Bus 259 mit 5x
17. Bus 142 mit 4x
18. Bus 195 mit 3x(als wir diesen noch fuhren)
19. Bus 256 mit 2x(als wir diesen noch fuhren)
20. Bus 108 (als wir diesen noch fuhren) und Bus 221(zu meiner Prüfungsfahrt) und Bus 1 zur Langen Nacht der Museen mit 1x
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Di 15 Nov 2011, 14:15

Das ist ja wirklich eine interessante Auflistung. Ich hätte nicht gedacht, daß der TXL so oft dabei war und beim 158er hätte ich doch etwas mehr getippt. Insgesamt waren es also 195 Dienste. Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wie lange Du schon hinter dem Buslenker sitzt. Wenn ich mich richtig erinnere, müsste das so ungefähr ein Jahr sein, vielleicht etwas mehr.

Ach, richtig, es gibt ja auch noch BT-Linien, die hatte ich glatt unterschlagen - vermutlich, weil sich bei der Aufteilung immer mal wieder was ändert. Eigentlich schade, dadurch kannst Du dann ja nie den M48 oder M85 fahren. Genau um solche Linien würde ich mich ja prinzipiell reißen, da könnte ich täglich fahren - immer was los. Very Happy

Was denn, die Lenkräder verranzen immer noch so schnell? Schlimm finde ich die Dinger ja immer, wenn sie bereits völlig glatt und "blankpoliert" sind. In früheren Zeiten kannte ich sogar Busfahrer, die das Lenkrad nach Dienstbeginn immer erstmal mit einem dieser Frischtücher gereinigt haben. Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, daß gerade durch solche Aktionen die etwas rauhere Oberfläche des Lenkradbezuges schnell zu so einer aalglatten Fläche mutiert.
In Hong Kong tragen übrigens so gut wie alle Busfahrer aus hygienischen Gründen dünne Stoffhandschuhe, um nicht mit dem Lenkrad selbst in Berührung zu kommen. Habe ich hier in Berlin auch schon vereinzelt gesehen, ist aber doch eher die Ausnahme.

Um nochmal kurz auf die Statistik zurückzukommen: Gibt es eigentlich einen DL aus dem Bestand des Hofes I, den Du noch nie hattest?

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Di 15 Nov 2011, 14:50

Ganz 195 Dienste werden es nicht gewesen sein, da es auch Dienste gibt, bei denen man 2 Linien oder auch sogar 3 Linien am Tag fährt. Ja und BT-Linien wären sicher auch mal ein Anreiz, aber ich stehe dann doch eher auf die ruhigere Variante wie mal ein schöner Bus 107!

Ich fahre jetzt seit letztem Jahr September, also etwas mehr als ein Jahr und seit dieser Zeit sind vor allem viel die Pankower Linien zum Einsatz gekommen. Marzahn und Mitte kamen jetzt erst in letzter Zeit enorm weit hoch und werden sicher noch höher steigen als Pankow, leider...

Es gibt auch sogar noch DL´s die ich nicht gefahren bin vom Hof I, und zwar:

3109
3154
3155
3272
3277
3315
3528
3530
3535 und
3536

Gar nicht mal so wenig...!
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Di 15 Nov 2011, 21:24

Immerhin zehn Stück. Gut, 3154 und 3155 kann man noch nicht so richtig einbeziehen, da die ja erst recht kurz auf I sind. Aber daß Du z.B. 3272, 3277 oder 3528 noch nie hattest, ist ja wirklich erstaunlich. Sagt Deine Statistik eigentlich auch etwas über Wagen aus, die inzwischen von I zu irgendwelchen anderen Höfen versetzt wurden oder nur leiweise auf I waren? Wenn ich bedenke, wie viele DL's I im Laufe der Zeit schon so abgegeben hat... Sad

Gibt es vielleicht auch statistische Erhebungen darüber, mit welchem Wagen Du wie oft auf einer Linie unterwegs warst? Falls ja, ließe sich daraus ja auch eine Statistik darüber anfertigen, mit was für Bustypen Du welche Linien wie oft hattest. Das würde mich am meisten für die Linien 150, 154, 158, 191 und 291 interessieren.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Mi 16 Nov 2011, 00:51

Find ich ja klasse dein Interesse an mein Berufsleben! Top

Also:
DL´s die ich schon hatte und nun auf anderen Höfen sind:
3138 1x(allerdings nur in der Fahrschule)
3158 1x
3271 1x
3279 1x
3318 1x
3319 1x
3430 1x und
3525 1x
Ansonsten noch einige Volvos, 14xx-Citaros, 15xx und 17xx, 21xx LE´s, 40xx MAN und 41xx Solaris, die nun auf anderen Höfen verweilen! Außerdem durfte ich auch mal Limburger Leihwagen fahren. Ich glaube einen Leihwagen habe ich noch nie gefahren.

Natürlich dokumentiere ich auch, an welchem Tag auf welcher Linie ich welchen Wagen hatte. So lässt sich für deine vorgegebenen Linien leicht was präsentieren. Ich schreibe mal alle Wagen auf, die ich auf den Linien hatte:

Bus 150: 3158, 3314, 3318, 3257, 3529, 3544, 3105, 4255, 4268 und 3533 (also überwiegend DL)
Bus 154: 1526, 2857, 1714, 1561, 4306, 4180, 1745, 1749, LM-TD 223, LM-TD 220, 4385, 2853, 1748, 1564, 1709, 1748, 1749, 1760 (also überwiegend LN)
Bus 158: 4302, 4392, 3316, 4014, 3533, 3310, 4263, 4379, 3531, 3316, 3313 (ein guter Misch-Masch, aber DL überwiegt)
Bus 191: 1746, 1380, 1382, 1760, 1715, 1707, 4112, 4258, 2854, 4302, 4129, 1744, 1553 (an sich überwiegend LN, die GN waren nur überwiegend zurzeit des SEV U5 unterwegs)
Bus 291: 1380, 1382, 1526, 1754, 1715, 1707, 4400, 4258 (hier das Gleiche wie bei Bus 191)
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Mi 16 Nov 2011, 02:17

Das interessiert mich sogar sehr. Besonders interessant finde ich daran, daß diese statistischen Angaben einen längeren Zeitraum (mehr als ein Jahr) berücksichtigen. Interessant wäre es sicher auch, mal eine Jahresstatistik für die Sichtungen anzufertigen, aber das dürfte den Rahmen wohl eindeutig sprengen. Mit Excel oder ähnlichen Programmen ließe sich sowas sicher bewerkstelligen, aber da müsste man halt auch täglich sämtliche Sichtungen einpflegen, um ein halbwegs repräsentatives Bild zu erhalten.

Erstaunlich finde ich in Deinen Ausführungen ja, daß Du auf den Linien 154, 191 und 291 noch keine DL's hattest - da fahren doch immer mal wieder welche. Interessant sind auch die beiden Volvos auf 191/291, von denen habe ich auf diesen beiden Linien nie welche gesehen. Sind die denn wirklich so schlimm, wie man immer wieder hört? Kann ich mir ja kaum vorstellen...

Hattest Du nicht irgendwann aber mal einen DL auf dem 197er? Könnte morgens gewesen sein, vor'm 100er, dürfte etwa ein halbes Jahr her sein. Glaube, sowas mal in den Sichtungen gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

Wie steht's eigentlich mit 1781 und 1782, hattest Du die denn schon irgendwo? Im Gegensatz zu den 28er-Grotten sind mir diese beiden Heulbojen im Laufe der Jahre ja doch irgendwie ans Herz gewachsen, auch wenn ich sie anfangs nicht sonderlich mochte. Herrlich, das Geheule, wenn die Teile bremsen... Cool

Ich nehme an, den 3138 hattest Du dann auf dem 221er, oder irre ich da?
Ist denn 3271 nicht mehr auf I? grübel Das ist doch der Hruby-Bus...

Die "Limburger" Transdev-Wagen auf dem 154er waren wohl die türkisblauen Citaro-Schlenker, in so einem bin ich auf dem 158er mal mitgefahren. Einen der Scanias hattest Du demnach nicht, die fuhren meist auf dem 155er und 259er.

Gibt es eigentlich auch einen Bus, den Du besonders häufig auf einer Linie hattest?

Falls es Dir nicht zu viele Umstände bereitet, könntest Du vielleicht auch noch eine solche Statistik für die Linie 197 erstellen - und der 156er wäre eigentlich auch nicht uninteressant.

Ggf. trenne ich die Beiträge zur Statistik ab und mache daraus ein eigenes Thema, denn wie ich vorhin telefonisch erfuhr, gibt es hier im Forum noch weitere Interessenten dafür. Und letztlich ist es der Übersichtlichkeit vermutlich dienlich, wenn man das Thema einfach und schnell finden kann, statt immer in den Sichtungen danach suchen zu müssen.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Mi 16 Nov 2011, 10:58

So dann versuch ich mal wieder ein paar Fragen zu beantworten: BfB-Kicher

DL´s auf den Linien 154, 191 und 291 hatte ich noch nicht. Könnte aber auch daran liegen, dass die DL´s auf dem 154er nur auf dem E-Wagen fahren und ich kann mich nicht entsinnen diesen mal gehabt zu haben. Ich dürfte immer nur der Tourenwagen gehabt haben. Ja und auf der 191/291 sind das dann meist die Einsetzer nachmittags und wenn dann ist nur ein DL mal am Tag drauf. Da muss man schon Glück haben den zu bekommen. Aber ich darf ja die DL´s immer wieder in Mitte genießen und selbst, wenn man nach Buch fährt.

Die Volvos die ich hatte, waren ein echter Glückstreffer. Zu der Zeit bestanden die Linien 191/291 aus 10 Fahrzeugen und ich hatte einen Dienst in Marzahn abzulösen, dann irgendwann eine Blockpause und dann wieder ablösen und auf einen anderen Wagen rauf. Nun zu meinem Glückstreffer: 8 von 10 Fahrzeuge waren an dem Tag was normales, also LN´s...2 waren Volvos. Sprich ich habe den Tag beide Volvos bekommen. Sicher waren die Volvos nicht täglich auf dieser Linie, aber irgendwie nahmen die doch jede Linie mal ein? BfB-Kicher Die Volvos beschleunigen in einer ...ruhe, sodass man dies nicht mehr Beschleunigung nennen kann und bremsen kann man mit denen auch nicht anständig. Außerdem sieht alles verbraucht aus im Fahrerstand, ich hatte auch mal ein zusammengeklebtes Cockpit und die Volvos dürfen nur kleine Fahrer fahren, denn man hat nicht wirklich viel Spielraum bei der Sitzeinstellung nach hinten.

Der DL auf dem 197er war vor dem 100er, ja. Das ist aber nichts ungewöhnliches, sondern jeden Tag so bei den Schülerwagen.

1781 und 1782 hatte ich auch bereits jeweils 1x, immer auf der Linie 197. Ich finde die ebenso nur Flop1

3138 hatte ich bloß mal zur Fahrschule. Zur Prüfungsfahrt auf dem 221er hatte ich 2183.

3271 ist schon seit einiger Zeit in Britz stationiert, trägt seine Hruby-Werbung aber weiterhin fleißig.

Einen Transdev-Scania bin ich auch gefahren auf Bus 259. Die waren auch etwas komplizierter durch ein völlig anderes Cockpit, Motorstart mit Knopfdruck und keinem Zündschlüssel.

Dann noch 2 Statistiken:
Bus 156: 1673, 3534, 1222, 1626, 2578, 1391, 1672, 2858, 4270, 4267, 4137, 4269, 3163, 4262 (hier hatte ich schon den DOppeldecker-3163 nur zur Vorbereitung auf den 100er, aber 3534 ganztägig...ja und mein Highlight ist natürlich 2578)
Bus 197: 1744, 4387, 2641, 2627, 1782, 3312, 4010, 4006, 1709, 4261, 2629, 1618, 4256, 4254, 1560, 1756, 1548, 1550, 1529, 4135, 1751, 1781, 2851, 4262, 2854, 4132, 4300, 4387(also das ist doch mal schön was buntes)
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Sa 19 Nov 2011, 15:42

So, jetzt komme ich endlich dazu, Dir nochmals für Deine ausführlichen Erläuterungen zu danken. Top

Ich muß gestehen, DL's auf dem 154er habe ich in den vergangenen Monaten praktisch ausschließlich auf dem Tourenwagen gesehen und fotografiert, wenn ich dem 154er begegne, sind die E-Wagen meist längst auf dem Hof. Ich glaube, auf dem E-Wagen habe ich seit mehr als einem Jahr keinen DD mehr gesehen, auf dem Tourenwagen dagegen relativ viele. Hier z.B. mal der, den Du bislang am häufigsten hattest...

Montag, 14.11.2011 353315401a15102010p1070
3533, Berlin-Marzahn (Raoul-Wallenberg-Str.), 2010

...und hier noch einer bei Tag...

Montag, 14.11.2011 342915401a24032011p1090
3429, Berlin-Hohenschönhausen (Vicent-van-Gogh-Str.), 2011.

Auch auf dem 197er habe ich bislang dreimal DL's gesehen, die bis zum Betriebsschluss auf der Linie unterwegs waren - alle seit der Verlängerung zum Prerower. Die DD-Schülerkurse am Morgen gibt es dort ja auch schon lange, in früheren Zeiten fuhren dort auch D's und mindetens einmal sogar der DN 3066 (der Karteileichenuser "B-V 2320" hatte ihn damals abgelichtet, vielleicht ersteht er ja irgendwann auf und zeigt das Foto hier nochmal). Hier ist einer der Tourenwagen am Abend...

Montag, 14.11.2011 331719701c13012011p1080
3317, Berlin-Marzahn (Havemannstr.), 2011.

Auf dem 191/291 fuhren in den letzten Jahren an Werktagen zeitweilig 5-7 DD's. Im Jahr 2008 oder 2009 hatte der Hof I für einige Zeit mehrere zusätzliche DN's erhalten, die dann jeden Tag auf den beiden Linien herumgondelten. Wenn ich mich richtig erinnere, hat unser Fischfütterer damals auch einige sehr schöne Aufnahmen von den Teilen gemacht, vielleicht zeigt er uns die auch nochmal. Schade eigentlich, dass sich die Doppeldecker dort inzwischen wieder sehr rar machen. Auf dem 191er habe ich vor ein paar Jahren mal eine herrliche Fahrt am späten Abend im damaligen Wagen 3937 erlebt. In 15 Minuten vom Bhf. Wuhletal zum Bhf. Marzahn - ein Flug durch den Osten Berlins. Hab' die Fahrt damals mit 'nem Diktiergerät aufgezeichnet, hier mal zwei kurze Ausschnitte daraus...

Fahrt auf dem Blumberger Damm und der Elisabethstr.:



Fahrt auf der Bruno-Baum-Str.:



Die Tachonadel stand bestimmt weit jenseits der 60 km/h - solche Fahrten geniesse ich immer ganz besonders. Very Happy

Dass Du auf dem 191/291 an einem Tag nun ausgerechnet die einzigen beiden Volvos auf den Linien erwischt hast, ist ja wirklich ein Zufall. Aber wer weiss, vielleicht ist dem Fahrer, der im Turnus vor Dir ist, also die Dienste immer einen Tag vor Dir hat, ja bekannt, dass Du die Volvos nicht so berauschend findest und er hat sich ein Spässchen mit Dir erlaubt, indem er den Rangierer um den Einsatz dieser Wagen am nächsten Tag auf den entsprechenden Umläufen gebeten hat. Man kann nie wissen... BfB-Kicher
Ach was, der Fahrerplatz ist auch zusammengeklebt? Ich hab' schon ein oder zwei Exemplare fotografiert, die aussen mit Klebeband zusammangeflickt waren, einer war 1355.

Also 1781 und 1782 fand ich am Anfang ja echt schlimm, aber mittlerweile find' ich die beiden Exoten doch irgendwie cool. Besonders das Geheule beim Bremsen ist doch echt heiss...



Interessant, dass Du die bisher erst jeweils ein Mal hattest. Zeitweilig sind die ja fast nur auf dem 256er gefahren, aber seit der von I weg ist, sehe ich sie öfter auf dem 191/291.

Stimmt, hattest Du aus dem Innenraum des Scanias an anderer Stelle nicht sogar Fotos gezeigt? Vielleicht täusche ich mich da auch und es war jemand anders.
Wie fandest Du den denn? Aus Fahrgastsicht fand ich sie ganz brauchbar, im hinteren Teil wie unsere LE's. Hattest Du auch einen der Ambassador-Wagen von VDL-Berkhof? Vermutlich nicht, die wurden wohl nur von Dr. Herrmann-Personal gefahren. Hast Du für den Scania denn wenigstens irgendeine kurze Einweisung bekommen oder musstest Du Dich mit dem Teil irgendwie zurechtfinden? Mal sehen, was das für ein Schalter ist...achgottchen, das war ja die automatische Tankentleerung für Notfälle... schüchtern

Die Versetzung von 3271 muss ich irgendwie nur überflogen haben, im Gedächtnis hatte ich sie nicht Registriert. Also noch einer weniger... Crying or Very sad

Interessant, auf dem 197 hattest Du ja fast alle Typen, die es auf I gibt, lediglich ein Volvo und ein 12-Meter-MAN fehlen. Wann hattest Du denn den 2578? Den habe ich zwei oder drei Mal auf dem 156er abgelichtet - vielleicht ja mit Dir. Und wann hattest Du den 3534? Vielleicht zufällig an dem Tag, an dem sämtliche Umläufe (alle Touren- und E-Wagen) mit DL's bestückt waren (19.10.2011)? An dem Tag war er jedenfalls drauf, auch wenn ich kein Foto von ihm aufnehmen konnte.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Sa 19 Nov 2011, 19:45

So jetzt mach ichs mal aber ein wenig kürzer in der Hoffnung doch alles zu beantworten:

1. zur Linie 154: Wenn du nur abends den 154er siehst, dann ist es ja auch kein Wunder das du die DL´s siehst, denn aus einigen E-Wagen am Nachmittag werden Tourenwagen am Abend und übliche Tourenwagen setzen aus. Da ich den 154er aber noch nicht wirklich spät hatte, durfte ich auch keinen DL dort genießen.

2. zu dem Scania: Ja eine klitzekleine Einweisung gab es, aber die war halt so klein, dass man sich dann doch einige Male gefragt hat was passiert, wenn man auf den und den Schalter drückt. BfB-Kicher Besonders berauschend fand ich die aber nicht, da sie unter anderem selbst bei einem Kilometerstand von nur 7000km schon geklappert haben...

3. noch die gewünschten 2 Daten:
2578 war auf Bus 156 am 02.11.2010
3534 war auf Bus 156 am 20.10.2010 (das war innerhalb 2 Wochen Ferien, in denen nur so die DL´s auf den 156er geknallt wurden)
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Oberdeck Sa 19 Nov 2011, 19:53

Vielen Dank! Top
Ja, klappernde Busse finde ich auch immer schrecklich. Früher war das bei den Mercedes-Wagen tw. ganz schlimm (21er, 22er, 23er).

Beim 156er meinte ich übrigens den 19.10.2010 und nicht 2011. Diese beiden Herbstferienwochen waren für mich wirklich super, da täglich zahlreiche DD's auf dem 156er fuhren. Hab' damals auch jede Menge Fotos davon gemacht.

Winke
Oberdeck
Oberdeck
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 1536
Anmeldedatum : 17.01.11
Ort : Berlin, Gully 41

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der_(O)liebenwalder Sa 19 Nov 2011, 20:21

Genau, leider scheint das aber eine einmalige Ferienaktion gewesen zu sein...
der_(O)liebenwalder
der_(O)liebenwalder
Krematoriumseigentümer

Anzahl der Beiträge : 2843
Anmeldedatum : 01.04.11
Alter : 35
Ort : Liebenwalde

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  der Lüdenscheider Di 22 Nov 2011, 22:08

Hi,

zwei Aufnahmen aus Ludwigsfelde.

Montag, 14.11.2011 P1050687z
VTF 90 als 710 (Ludwigsfelde, Am Bahnhof)

Montag, 14.11.2011 P1050694c
VTF 64 als 621 (Ludwigsfelde, Am Bahnhof)

Montag, 14.11.2011 P1050697p
Dosto als RE im Bahnhof Ludwigsfelde

Winke
der Lüdenscheider
der Lüdenscheider
Leichenscheinverteiler

Anzahl der Beiträge : 787
Anmeldedatum : 17.01.11

Nach oben Nach unten

Montag, 14.11.2011 Empty Re: Montag, 14.11.2011

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten